Hast du dich auch schon mal gefragt, wie du das perfekte Instagram Profilbild erstellen kannst? Tatsächlich ist das eine wichtige Entscheidung für dein rundum gelungenes Instagram-Profil. Worauf du bei der Wahl deines Profilbilds achten solltest, erfährst du in diesem Blogartikel. Los geht’s! 🚀
Eindeutig JA! Denn: auch auf Social-Media gilt, dass der erste Eindruck zählt. Instagram ist eine visuelle Plattform, weshalb auch im ersten Schritt mehr auf die Bilder in deinem Profil geachtet wird, als auf alles andere.
Dein Profilbild macht nicht nur den ersten Eindruck aus, wenn jemand dein Profil besucht, sondern auch, wenn ein Nutzer deinen Kommentar unter einem anderen Post sieht.
Wenn dein Bild dem Nutzer gefällt, dann ist schon mal die erste Hürde geschafft.
Bei der Auswahl gibt es einige Kriterien zu beachten, damit du das Maximale aus deinem Instagram Profil herausholst.
Da Instagram eine „soziale Plattform“ ist, empfehle ich dir lieber, deine Persönlichkeit mit einem Foto von dir zu zeigen, statt ein Logo als Profilbild zu wählen.
Dein Foto sollte außerdem zu deinem Unternehmen passen (z.B. kein Foto von einer Partynacht beim Business-Profil einer Anwältin).
Das Bild sollte außerdem nicht zu kleinteilig sein. Wähle beim Instagram Profilbild erstellen also lieber kein Gruppenbild oder Foto von dir, wo im Hintergrund viel los ist. Hier ist der Grundsatz: Lieber klar und minimalistisch bleiben, damit man auf dem kleinen Bild noch etwas erkennt.
Mein Tipp: Probiere verschiedene Bilder aus und schaue, was am besten ins Gesamtbild passt. Man kann die Bilder problemlos austauschen.
Oben auf dem Bild siehst du mein Instagram Profilbild. Ich habe darauf geachtet, dass es hell und freundlich ist und zu meinem Branding passt. Das Gelb von meinem Pulli und der Blumenstrauß im Hintergrund spiegeln meine Branding-Farben wider.
Bist du außerdem daran interessiert, virale Instagram Reels zu erzeugen? Dann habe ich hier 20 tolle, kostenlose Reel-Ideen für dich! 🎉
Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du zu deinem optimalen Instagram Profilbild gelangst.
Als Erstes solltest du die richtigen Maße für dein Bild kennen. Optimal ist eine Größe von 110 x 110 px. Du kannst die Maße von deinem Bild bspw. nachträglich auf Canva bearbeiten (in der Pro-Version).
Wähle den Bildausschnitt so, dass dein Gesicht am besten mittig im Bild zu sehen ist.
Es ist sehr wichtig, dass dein Profilbild gut ausgeleuchtet und weder zu hell noch zu dunkel ist. Optimal ist es, wenn du dein Foto am hellen Tag schießt. Sollte es drinnen zu dunkel sein, kannst du eine extra Beleuchtung nutzen. In dem Artikel “Onlinebusiness-Tools, die du wirklich brauchst” (>> Klick!) findest du unter Tool Nr.5 meine Empfehlung zu guten Softboxen, die ein natürliches Licht machen.
Ja, gerne! Achte jedoch darauf, dass du nicht zu stark bearbeitest und keine krassen Filter verwendest . Lebendige Farben machen dein Bild interessanter, daher kannst du bspw. die Sättigung des Bildes leicht erhöhen. Auch kannst du die Helligkeit nachbessern und das Bild gegebenenfalls schärfer stellen. Solltest du beispielsweise deine Haut retuschieren wollen, dann achte darauf, dass es nicht zu stark retuschiert ist.
Du brauchst etwas Inspiration? Ich habe einen Beitrag darüber geschrieben, wie du deine Bilder bearbeiten kannst und welche Apps dafür geeignet sind: Instagram Bilder bearbeiten – Die 5 besten Tipps für die Bildbearbeitung (>> Klick!)
Wenn dein Foto nun fertig ist, dann ist es Zeit, es der Welt zu präsentieren. Dazu gehst du auf dein Instagram Profil und klickst auf “Profil bearbeiten”.
Ganz oben steht dann “Profilbild ändern”. Klicke darauf und schon kannst du dein Bild aus deiner Fotogalerie hochladen.
Denke daran, dir jetzt noch schnell deine kostenlosen Reel-Ideen zu sichern!
Damit du dir schon mal Ideen holen kannst, habe ich dir ein paar Business-Themen und jeweils ein passendes Bild herausgesucht, die dir als Inspiration beim Instagram Profilbild erstellen helfen können:
Steuerberaterin
Virtuelle Assistentin
Fotografin
Hundetrainerin
Wie du siehst, erfüllen alle Bilder hier die oben genannten Kriterien. Sie haben eine gute Beleuchtung, lebendige Farben, einen guten Bildausschnitt und passen zum jeweiligen Business.
Wie du siehst, ist es mit den richtigen Tools und Tricks ganz einfach, ein gutes Instagram Profilbild zu erstellen. Wenn du die genannten Punkte beachtest, dann wird dein Profilbild mit Sicherheit ein Volltreffer. 🙂 Solltest du dir bei einem Bild unsicher sein, dann probiere einfach mehrere aus.
Viel Spaß beim Erschaffen!
Kann man das Profilbild vergrößern?
Nein, das kann man nicht.
Ist es wirklich wichtig, wie ich mein Profilbild auswähle?
Eindeutig JA! Denn: auch auf Social-Media gilt, dass der erste Eindruck zählt. Dein Bild ist nicht nur auf deinem Profil sichtbar, sondern z.B. auch wenn du einen Beitrag kommentierst oder jemandem eine Nachricht schreibst.
Was macht ein gutes Instagram Profilbild aus?
Ein gutes Instagram Profilbild sollte zu deinem Unternehmen und Branding passen und außerdem hell und nicht zu stark bearbeitet sein. Wähle ein Foto von dir anstatt eines Logos aus, damit dein Profil mehr Persönlichkeit ausstrahlt. Achte möglichst auf einen ruhigen Hintergrund, damit du auf dem kleinen Bild gut erkennbar ist.
Welche Maße sollte mein Instagram Profilbild haben?
Optimal ist eine Größe von 110 x 110 px für dein Instagram Profilbild.
Hol' dir jetzt dein Reel Vorlagen-Paket sofort per E-Mail: