Ich lese es immer wieder: Kaufe 1.000 AbonnentInnen für 10 Euro, kaufe 100 „echte“ AbonnentInnen für 5 Euro, kaufe Likes,…
Ganz ehrlich: Mach das nicht. Wirklich nicht!
In diesem Beitrag erkläre ich dir, warum das Kaufen von Followern und Likes ein absolutes No-Go ist und wie du deinem Account damit langfristig schadest.
Leider nein! Wenn du es nicht glauben kannst, dann gib es einfach mal auf Google oder in Ebay ein. Aber lass dich bloß nicht in Versuchung führen, zu kaufen! Ich erkläre dir gleich, warum das eine ganz ganz schlechte Idee wäre.
Gute Frage! 😀 Die Nachteile überwiegen eindeutig, aber offensichtlich erhoffen sich viele davon eine Abkürzung zum Instagram-Erfolg. Erfolg auf Instagram bemisst sich aber nicht an der Anzahl der Follower, sondern viel mehr an deinen Interaktionsraten, dem Engagement deiner Community und dem Vertrauen deiner Follower in dich und dein Business.
Wenn du 10.000 Follower kaufst, hast du zwar eine Menge AbonnentInnen, aber dir muss bewusst sein, dass diese nie mit deinen Inhalten interagieren werden. Es handelt sich entweder nicht einmal um reale Personen oder um Menschen, die ganz andere Interessen haben und sich nicht mit deinem Account beschäftigen wollen.
Besonders ärgerlich: Je schlechter deine Interaktionsraten, desto schlechter wirst du auch vom Algorithmus ausgespielt. Langfristig machst du dir damit also deine ganze Reichweite kaputt!
Wenn du Follower kaufst, erhältst du meist AbonnentInnen, die eine andere Sprache sprechen, am anderen Ende der Welt wohnen und komplett andere Interessen haben als die, die du mit deinem Unternehmen vertrittst. Unterm Strich wirst du über sie also nie deinen Umsatz steigern können.
Mein Tipp: Überlege dir lieber, wer deine Zielgruppe ist und produziere für diese dann konstant guten Content.
Wie du das machst, erfährst du in diesem Beitrag:
Zielgruppe Instagram: Definiere deine ideale Zielgruppe in 3 Schritten (>>Klick!)
Es gibt viele Analyse-Tools, mit denen man sich die Follower-Entwicklung anderer Accounts ansehen kann. Follower-Käufe sind hier besonders einfach zu erkennen: Anstatt einer Kurve, die langsam höher geht, kommen schlagartig an einem Tag mehrere Tausend Follower hinzu. Nicht gerade professionell…
Löse dich ganz dringend von dem Gedanken, dass Follower das wichtigste sind. Ich kann dir eines verraten: Wenn du z.B. deine Produkte auf Instagram verkaufen willst, ist es viel wichtiger, dass du einen guten Draht zu deiner Community hast, anstatt, dass diese riesengroß ist. Es gilt also auch hier: Qualität vor Quantität!
Wie du organisch, fair und unternehmerisch smart deine Instagram Follower erhöhst, verrate ich dir hier in diesem Beitrag:
Mehr Instagram Follower bekommen: Die besten Methoden (2021) (>>Klick!)
Du merkst: Eine treue Community mit einem hohen Interaktionspotential ist viel mehr Wert als eine große Followerzahl. Um das Vertrauen deiner Community in dich zu gewinnen, musst du ihr regelmäßig überzeugenden Content bieten, der echten Mehrwert enthält!
Eine tolle Möglichkeit Mehrwert zu liefern, sind Instagram Reels. Damit kannst du auf eine unterhaltsame Art und Weise deinen Content transportieren. Hier habe ich kostenlos tolle Ideen für dich gesammelt:
Ich bin mir sicher, dass diese Ideen auch in deinem Business super funktionieren werden! Schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram, wie dir mein Reel-Guide gefallen hat.
Ist es schädlich für meine Reichweite, Follower zu kaufen?
Definitiv JA! Gekaufte Follower generieren keine sinnvollen Interaktionen – deine prozentuale Interaktionsrate sinkt also. Die Folge: Deine Beiträge werden seltener ausgespielt.
Wieso Instagram Follower kaufen?
Viele Menschen kaufen sich Follower, damit ihre Follower-Zahl und damit ihr Ansehen auf Social Media höher ist. Ich rate dir dringlichst davon ab, weil es dir deine Reichweite zerstört und dich unglaubwürdig macht.
Kann man echte Follower kaufen?
Follower, die du kaufen kannst, sind entweder Bots oder Fake-Profile, lass also lieber die Finger davon.
Hol' dir jetzt dein Reel Vorlagen-Paket sofort per E-Mail: