Kennst du das? Du bist total in deiner Arbeit oder einem Projekt vertieft.. und plötzlich fällt dir ein, dass du heute ja noch was auf Facebook oder Instagram posten musst. Hektisch überlegst du dir noch schnell irgendein Thema und bastelst einen Posts zusammen. Hauptsache, „irgendwas“ ist online und der Algorithmus ist befriedigt. Genau das darf dir nicht passieren! Dein Social Media Content sollte hochwertig sein und Mehrwert beinhalten. Und vor allem ein System haben. Dabei hilft dir ein Redaktionsplan.
Um es ganz klar zu sagen: Sobald du Content-Marketing betreibst, brauchst du einen Redaktionsplan.
Pssst… meinen Podcast kannst du übrigens auch über Spotify, iTunes oder als Android-Nutzer anhören und abonnieren. Klicke einfach hier:
Jetzt weißt du wie wichtig ein Redaktionsplan ist. Du musst nun nur noch einen erstellen und dich daran halten! Nutze dafür Google Docs.
Setze dich nicht für denen Tag einzeln hin und fülle den Redaktionsplan, sondern bündele deine Aufgaben. Das heißt beispielsweise, dass du 3 Podcast Folgen /Blogposts an einem Tag erstellst oder alle Social Media Posts für die nächsten 2 Wochen an einem Tag verfasst. So kannst du deine Zeit effizienter Nutzen und Vorarbeiten!
Definiere feste Regeln! Beispielsweise trägst du für jeden Montag einen Blogposts, für jeden Donnerstag einen Livestream ein. Diese Termine werden dann eisern eingehalten (Stichwort: Disziplin und Kontinuität!). Definiere auch für deine Social Media Posts feste Regeln. Zum Beispiel wird jeden Montag ein Teaser veröffentlich, Dienstags eine Fragerunde.
Wenn du diesen festen Plan definiert hast, kannst du ihn sehr einfach an jemanden outsourcen. Du gibst einer/einem Mitarbeiter/in deine Rohmaterialien und lässt deine Blogposts/Social Media Posts für dich nach dem festen Plan erstellen. Das spart unheimlich an Zeit und du hast eine Sache weniger, um die du dich Sorgen musst!
Vielleicht planst du in 2021 einen eigenen Onlinekurs? Dann habe ich jetzt die perfekte Checkliste für dich, um herauszufinden, ob deine Onlinekurs-Idee profitabel ist!
Die Checkliste ist genau richtig für dich, wenn…
➤ du noch auf der Suche nach DEINEM Online-Produkt bist: 100 Ideen mit Potential zum Millionen-Umsatz warten auf dich!
➤ du wissen willst, wie viele Personen sich für dein geplantes Online-Produkt begeistern und damit potenzielle KäuferInnen sind.
➤ du Angst hast, dass es schon zu viel Konkurrenz zu deinem Thema gibt.
>> Klicke hier und prüfe noch heute, ob deine Online-Produktidee Potential hat.
Hol' dir jetzt dein Reel Vorlagen-Paket sofort per E-Mail: