Vielleicht hast du dich schon immer gefragt, was der Unterschied zwischen den verschiedenen Bild- und Videoformaten auf Instagram ist und welche Instagram Formate du für welche Beitragsart am besten verwenden solltest? ➡️ Ich habe in diesem Beitrag alle wichtigen Formate für dich zusammengetragen:
In dieser Übersicht findest du alle Instagram Formate für deinen Instagram-Content:
Content-Typ | Seitenverhältnis | optimale Größe |
Quadratisches Foto | 1:1 | 1080 x 1080px |
Rechteckiges Foto (horizontal) | 1.91:1 | 1080 x 608px |
Rechteckiges Foto (vertikal) | 4:5 | 1080 x 1350px |
Instagram Story | 9:16 | 1080 x 1920px |
IGTV Titelbild | 1:1.55 | 420 x 654px |
Quadratisches Video | 1:1 | 1080 x 1080px |
Rechteckiges Video (horizontal) | 1.91:1 | 1080 x 608px |
Rechteckiges Video (vertikal) | 4:5 | 1080 x 1350px |
📸 ideales Bildformat für quadratische Fotos: 1080 x 1080 px
📸 ideales Bildformat für Portrait-Fotos: 1080 x 1350 px
📸 ideales Bildformat für horizontale Fotos: 1080 x 608 px
📹 ideales Format für quadratische Videos: 1080 x 1080 px
📹 ideales Format für Portrait-Videos: 1080 x 1350 px
📹 ideales Format für horizontale Videos: 1080 x 608 px
Mit IGTV kannst du längere Videos von 15 Sekunden bis zu 10 Minuten hochladen. Bist du bei IG verifiziert und hast den „blauen Haken“, kannst du sogar Videos mit einer Länge von maximal 60 Minuten hochladen.
Wenn du dein IGTV Video in deinem Feed anzeigen lassen möchtest, beachte, dass es im Format 4:5 (1080 x 1350 px) dargestellt wird. Der Ausschnitt, der zu sehen sein wird, ist also kleiner.
📱 ideales Format für IGTV: 420 x 654 px
Bei einem Instagram-Live Video wird der gesamte Bildschirm ausgefüllt, so wie bei Instagram Reels oder der Instagram Story.
Instagram Live ist eine Funktion, die du in deiner Story findest. Du kannst mit IG Live in Echtzeit, maximal 60 Minuten, an deine Community streamen.
Wenn dein Stream vorbei ist, kannst du das Instagram Live Video speichern und es über IGTV für deine Follower freigeben – so verpasst niemand aus deiner Community deinen Stream!
📱 ideales Instagram-Live Video Format:
Natürlich kannst du aber auch in einem Bildbearbeitungsprogramm wie z.B. Photoshop oder direkt auf deinem Handy das Original vorher zuschneiden.
Jetzt weißt du genau, welche Instagram Formate du am besten verwendest. Wenn du jetzt auf der Suche nach guten Posting-Ideen bist, lade dir gerne unsere kostenlosen Reel-Ideen herunter! 💡
Müssen Instagram-Fotos quadratisch sein?
Nein! Du kannst neben quadratischen Instagram Bildgrößen noch zwischen Landscape Aufnahmen (1080 x 608 px) oder Portrait Formaten (1080 x 1350 px) wählen. Tipp: Achte darauf, dass dein Instagram Feed harmonisch bleibt.
Was ist die optimale Instagram Bildgröße und Videogröße für Instagram Stories?
Nein! Du kannst neben quadratischen Bildformaten noch zwischen Landscape Aufnahmen (1080 x 608 px) oder Portrait Formaten (1080 x 1350 px) wählen. Tipp: Achte darauf, dass dein Instagram Feed harmonisch bleibt.
Das optimale Instagram Story Format ist 1080 x 1920 px – achte darauf, dass du bei deinen Storys den gesamten Platz des Handy Bildschirms ausnutzt.
Welches Instagram Format benötigt das Instagram Profilfoto?
Am besten benutzt du für dein Instagram Profilfoto ein Bildformat von 180 x 180 px
Wie kann ich das Format des Original-Fotos an Instagram anpassen?
Es ist eigentlich ganz easy: Unten in der linken Ecke unter deinem Foto findest du das Format-Symbol. Das Bild wechselt das Format, sobald du auf das Symbol klickst. Dein Foto wird dann im Feed in voller Größe angezeigt.
Hol' dir jetzt dein Reel Vorlagen-Paket sofort per E-Mail: