Ich kann mir gut vorstellen, dass du diese Situation auch kennst: Du hast ein Projekt noch nicht richtig abgeschlossen, hast im Hinterkopf aber schon wieder 10 andere Ideen, die du am liebsten sofort umsetzen würdest.
Obwohl es mega ist, wenn du viele Ideen hast, solltest du aufpassen, dass du dich nicht in unnötiger Arbeit und zu vielen Projekten verrennst.
Mit meinem Business-Leitfaden aus der Podcast-Folge bist du auf der sicheren Seite!
Hier kannst du dir die komplette Folge kostenlos anhören:
4 Schritte, mit denen du im Business den roten Faden behältst
Schritt Nr. 1: Klares Ziel definieren
Ein simpler Tipp mit großartiger Wirkung: Es ist unglaublich hilfreich, wenn man schwarz auf weiß notiert, was man konkret erreichen möchte.
Im zweiten Schritt kannst du dieses Ziel in mindestens zwei weitere Ziele aufgliedern, z.B.:
- Welches Ziel möchtest du noch in diesem Jahr erreichen?
- Welches Ziel möchtest du in 5-10 Jahren erreichen?
Denke langfristig! Man überschätzt, was man in einem Jahr erreichen kann und man unterschätzt, was man in 5 Jahren erreichen kann.
Schritt Nr. 2: Alle To Dos aufschreiben, die du brauchst, um dein Ziel zu erreichen
Egal, wie groß ein Ziel ist - wenn man es in kleinere Etappenziele unterteilt, kann man ihm Tag für Tag einen Schritt näher kommen.
Übe deswegen, deine Ziele möglichst kleinteilig aufzugliedern!
Schritt Nr. 3: Etappenziele mit einem Projektmanagement-Tool sortieren
Drei Projektmanagement-Tools, die ich dir empfehlen kann: Monday, Asana, To Doist
Es gibt zwei Strategien, mit denen du deine Etappenziele sortieren und zeitlich einteilen kannst (ich bevorzuge die erste Variante)
Du kannst alles schaffen, wenn du langfristig denkst, den richtigen Fokus setzt und in deinem Tempo arbeitest!
Schritt Nr. 4: Das eine Ziel beenden und erst dann das nächste angehen
Es mag unfassbar einfach klingen, aber tatsächlich läuft genau das oft schief. Merke dir deswegen diese Grundregel:
Noch mehr Tipps gebe ich dir in meiner Podcast-Folge. Scrolle nach oben, um sie dir kostenlos anzuhören!
Dein nächstes Ziel heißt "eigener Onlinekurs"?
Dann brauchst du unbedingt meinen kostenlosen Onlinekurs-Fahrplan! Darin verrate ich dir, worauf du bei der Erstellung und Vermarktung deines Kurses achten musst.
>> Klicke hier, um die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung noch heute per Mail zu erhalten
Mehr freie Zeit & KundInnen durch deinen Onlinekurs!

In diesem PDF erfährst du,...
➤ wie du das perfekte Thema für deinen Onlinekurs findest und das Potential deiner Idee antestest.
➤ wie du deinen profitablen Onlinekurs in 3 konkreten Schritten planst
➤ 100 profitable Onlinekurs-Ideen mit Potenzial für einen mindestens 6-stelligen Jahresumsatz.
>> Klicke hier und lade dir nach Angabe deiner Mail-Adresse den Fahrplan herunter