Vielleicht kennst du das auch: Man verzettelt sich beim Arbeiten in irgendwelchen Kleinigkeiten, verkünstelt sich unnötig und kommt am Ende kaum voran…
In meiner Podcast-Folge gebe ich dir deswegen 7 essentielle Zeitspar-Tipps, die du als Unternehmer und Selbstständige auf jeden Fall anwenden solltest!
Höre die die komplette Folge hier kostenlos an:
Versuche nicht, alles gleichzeitig zu machen und zwischen verschiedenen Aufgaben hin- und herzuspringen. Bündele deine Aufgaben lieber sinnvoll.
Beispiel:
Podcast-Folgen skripten → 3 Folgen in 2 Stunden
Podcast sprechen → 3 Folgen in 3 Stunden
Buchhaltung → 3 Stunden, 1x pro Monat
Community Management → 1h jeden Morgen
Das ist einer der größten Zeitsparertricks überhaupt! Folgende Vorlagen kannst du dir ein Mal erstellen und dann immer wieder leicht abgeändert nutzen:
✨ Grafik-Vorlagen für IG Posts
✨ Email Vorlagen
✨ Schnellantworten auf IG
✨ Foto-Filter
✨ Hashtag-Vorlagen
Ich empfehle dir von Herzen, Workflows für deine verschiedenen Arbeitsbereiche anzulegen. Was machst du jeweils zuerst? Was musst du vorbereiten?
Extra-Vorteil: Wenn du einen klaren Workflow aufschreibst, kannst du die Aufgaben später auch ohne größeren Übergabe-Aufwand an Mitarbeiter oder Freelancer outsourcen.
Dieser Tipp ist eigentlich ganz einfach: Mit 20% der investierten Zeit erzielst du 80% des Ergebnisses. Wenn du versuchen würdest, 100% optimale Ergebnisse zu erzielen, müsstest du also 80% mehr Zeit aufwenden! Dabei sind 80% des Ergebnisses in der Regel absolut ausreichend.
Manchmal bleibt man an einer To-Do hängen, die überhaupt nicht umsatzrelevant ist, aber jede Menge Zeit frisst (z.B. der perfekte Hintergrund für ein IG Foto).
Überdenke Entscheidungen in diesem Bereich nicht – du kannst mit deiner wertvollen Zeit viel wichtigere Dinge anpacken!
Ganz ehrlich: Du musst nicht immer alles stundenlang zerdenken. Meistens kommen mit der Zeit einfach nur Selbstzweifel dazu und man kommt nie ins Handeln.
Manchmal muss man einfach machen und handeln, um zu lernen. Vor allem bei kleinen Entscheidungen!
Ich kann dir folgende Tools empfehlen: Monday, Asana, Todoist
Plane darin deine Aufgaben vor. Das gibt ein gutes, sicheres Gefühl! Außerdem ist es eine super Motivation, wenn man zum Ende des Tages einige Sachen aus der Liste streichen kann.
(Du kannst das gleiche natürlich auch mit Stift und Papier erreichen, nur ist das meist zeitaufwändiger!)
Teste deine Idee mit einem Mini-Produkt und verdiene gleichzeitig deine ersten 5.000€ - mit dem brandneuen Beta Launch-Planer für 0 Euro!