Innerhalb von sechs Monaten einen Onlinekurs aufbauen, 20.000 Euro Umsatz mit dem ersten Launch machen und das alles neben einem Vollzeit-Job - geht das?! Ja!
Meine ErfolgsKurs-Kundin Hannah hat genau das mit ihrem Onlinekurs rund um "Schilddrüsen-Empowerment" geschafft! In diesem Blogbeitrag erzählt sie, wie sie vorgegangen ist und wie sie ihr Onlinebusiness und den Vollzeit-Job unter einen Hut bekommen hat.
Im zweiten Teil dieses Beitrags teile ich allgemeine Tipps mit dir, wie du es auch schaffst, dein Onlinebusiness neben einem Vollzeit-Job aufzubauen.
- Hannahs Erfolgsgeheimnis
- So baust du dir ein Online-Business neben dem Vollzeitjob auf
- Fehler, die du vermeiden solltest
- 4 Schritte, um dein Online-Business aufzubauen
- Finde heraus, wie viele Menschen dein Online-Produkt wirklich kaufen würden.
- Du möchtest 2023 dein eigenes Online-Produkt erstellen und damit deine ersten 10.000 Euro Umsatz knacken?
- Diese Beiträge könnten für dich auch interessant sein:
Hannahs Erfolgsgeheimnis
Schritt #1: Onlinekurs-Thema finden
Bevor man sein eigenes Online-Business startet, braucht man zuerst ein profitables Thema. Hannahs Thema ist Schilddrüsenunterfunktion. Expertin ist sie auf diesem Themengebiet, weil sie davon privat selbst betroffen ist.
Bevor Hannah sich für ihr Thema “Schilddrüsenunterfunktion” entschieden hat, hat sie sich folgende Fragen gestellt:
- Was interessiert mich selber?
- Was kennzeichnet mich aus?
- Was kann ich besonders gut?
Wenn man sich diese Fragen gestellt und danach mehrere Themen-Ideen hat, dann sollte man anschließend eine Marktanalyse durchführen: Welche Probleme und Bedürfnisse haben meine Zielgruppe? Bei welchem Thema gibt es besonders viel Konkurrenz?
Bist du gerade bei dem gleichen Schritt? Mit dieser Checkliste kannst du ganz einfach testen, ob dein Thema Potenzial hat:
0€-Checkliste für deine Business-Idee
Finde heraus, wie viele Menschen dein Online-Produkt wirklich kaufen würden.

Die Checkliste ist genau richtig für dich, wenn...
➤ du noch auf der Suche nach DEINEM Online-Produkt bist: 100 Ideen mit Potential zum Millionen-Umsatz warten auf dich!
➤ du wissen willst, wie viele Personen sich für dein geplantes Online-Produkt begeistern und damit potenzielle KäuferInnen sind.
➤ du Angst hast, dass es schon zu viel Konkurrenz zu deinem Thema gibt.
>> Klicke hier und prüfe noch heute, ob deine Online-Produktidee Potential hat.
Schritt #2: Mit dem eigenen Thema sichtbar werden / Reichweite aufbauen
Wenn das Thema steht, ist das nächste Ziel sichtbar zu werden und Reichweite aufzubauen. Eine der besten Plattformen dafür ist Instagram.
Auch Hannah nutzt Instagram für ihr Marketing und ist damit sehr erfolgreich. Doch der erste Schritt war auch für sie eine große Herausforderung, denn mit jedem öffentlichen Post und jeder Story macht man sich gleichzeitig angreifbar.
Immer wenn sie gezweifelt hat, hat sie sich ihre Vision wieder vor Augen geführt: Mit ihren Posts möchte sie Menschen, die das gleich Problem wie sie haben, helfen! Diese Vision hat ihr geholfen, um immer weiter zu machen.
Schritt #3: Onlinekurs neben Hauptjob aufbauen
Hannahs Thema stand fest und sie gab auf Instagram Vollgas. Doch gleichzeitig hatte sie auch noch einen Vollzeitjob! Daher hat sie wochenlang tagsüber in ihrem Hauptjob gearbeitet und abends, sowie am Wochenende, ihren Onlinekurs entwickelt.
In dieser anstrengenden Zeit hat ihr der ErfolgsKurs-Fahrplan sehr dabei geholfen den Fokus zu bewahren. Außerdem hat sie sich voll auf ihren einen Kurs konzentriert und nicht mehrere gleichzeitig erstellt.
Schritt #4: Onlinekurs profitabel launchen
Hannah hat es geschafft! Sie hat ihren eigenen Onlinekurs erfolgreich gelauncht. Für diesen Schritt hat Hannah einige wertvolle Tipps für dich:
- eine Deadline setzen und fokussiert auf dieses Datum hinarbeiten
- ein Live-Launch ist deutlich profitabler, als ein automatisierter Launch
- den 14-Tage-Launch-Plan aus dem ErfolgsKurs befolgen
- während dem Launch wirklich Vollgas geben
- zu Beginn des Launches ein Live-Webinar halten
- Verknappungen einsetzen
Mittlerweile hat Hannah ein erfolgreiches Online-Business. Geschafft hat sie das, weil sie fokussiert und strukturiert dem Fahrplan gefolgt ist und immer ein klares Ziel vor Augen hatte. Ihre Vision hat sie insbesondere in schwierigen Zeiten motiviert.
Möchtest du noch mehr über Hannahs Geschichte erfahren? In dieser Podcastfolge teilt sie ausführlich ihre ganze Entwicklung:
Meinen Podcast kannst du auch über Spotify, iTunes oder als Android-Nutzer anhören und abonnieren. Klicke einfach hier:
So baust du dir ein Online-Business neben dem Vollzeitjob auf
Hat dich Hannahs Erfolgsgeschichte inspiriert und du möchtest jetzt auch, neben deinem Vollzeit-Job, ein eigenes Online-Business aufbauen? Dann ist dieser Teil des Blogbeitrags perfekt für dich! Ich erkläre dir, worauf du bei dem Aufbau deines Online-Businesses achten und welche Fehler du vermeiden solltest. Außerdem teile ich einen konkreten 8-Schritte-Fahrplan für den Aufbau deines Online-Businesses mit dir.
Fehler, die du vermeiden solltest
Viele ExpertInnen, TrainerInnen und Coaches spielen schon länger mit dem Gedanken ein eigenes Onlinebusiness zu starten, aber sie trauen sich nicht sichtbar zu werden, glauben, dass sie erstmal ein großes Startkapital brauchen oder haben Angst vor dem Papierkram.
Doch davon solltest du dich auf keinen Fall aufhalten lassen! Deswegen gehe ich hier im Detail auf diese 3 Fehler ein und erzähle, was an den Punkten wirklich dran ist:
1. Fehler: Du traust dich nicht, sichtbar zu sein
Diesen Punkt kann ich sehr gut nachvollziehen! Denn privat bin ich tatsächlich ein super introvertierter Mensch. Im beruflichen Kontext kann ich das aber ausschalten und poste mittlerweile sogar fast ausschließlich Video-Content auf meinem Instagram-Account.
Mein wichtigster Tipp dafür: Mache dir bewusst, wem du mit deinem Wissen helfen möchtest und wieso es deswegen sinnvoll ist, dass du sichtbar wirst.
Ich will zum Beispiel möglichst vielen Menschen dabei helfen, sich ihr eigenes Online-Business aufzubauen und meine Erfahrungen aus 7+ Jahren an sie weitergeben. Um genau das tun zu können, muss ich sichtbar sein und das auf Plattformen, wo auch wirklich meine WunschkundInnen sind. Ich nutze deswegen vor allem Instagram und meinen Podcast als Content-Plattformen.
Zusatz-Tipp: Versinke nicht im Perfektionismus! Am Anfang sollte dein Ziel sein, überhaupt erstmal sichtbar zu werden. Das heißt dein erster Instagram-Post oder deine erste Story muss nicht perfekt sein. Ich habe mich über die letzten Jahre auch immer wieder weiterentwickelt und verbessert.
2. Fehler: Du denkst, du brauchst viel Startkapital
Das ist ein absoluter Irrglaube! Denn ein Onlinebusiness kann man bereits mit einem ganz kleinen Budget starten. Das beste Beispiel dafür ist meine Kundin Marie: Sie hat ihr Onlinebusiness mit 0 Euro Startkapital aufgebaut! In dieser Podcastfolge erzählt sie, wie sie das geschafft hat.
3. Fehler: Du hast Angst vor dem Papierkram
"Ich habe gar keine Ahnung, was ich bei einer Unternehmensgründung überhaupt beachten muss." "Ich kenne mich mit dem Papierkram gar nicht aus." Solche oder so ähnlich Aussagen höre ich immer wieder. Aber ich kann dich beruhigen: Ein Gewerbe kann ziemlich einfach angemeldet werden und vor allem solange du keine MitarbeiterInnen hast, ist der administrative Aufwand überschaubar.
In dieser Podcastfolge erkläre ich dir nochmal ausführlich, was es bei deinem Start in die Selbstständigkeit zu beachten gibt.
4 Schritte, um dein Online-Business aufzubauen
Am Anfang des Blogbeitrags hat Hannah ja bereits ihre persönlichen 4 Schritte geteilt. Ihre Erfahrungen kannst du auch sehr gut für den Aufbau deines Online-Businesses nutzen. In diesem Absatz teile ich jetzt noch 4 weitere Schritte mit dir, die essentiell sind, damit dein Business ein voller Erfolg wird!
Schritt #1: Die richtigen Tools finden
In dem vorherigen Absatz haben wir bereits festgehalten, dass du für ein Online-Business kein großes Startkapital brauchst. Dementsprechend brauchst du für den Anfang auch keine teuren Tools. In vielen Bereichen kann man sogar mit kostenlosen Tools starten. In diesem Blogebeitrag erkläre ich ausführlich, welche Tools du für dein Business wirklich brauchst und wie viel sie kosten.
Schritt #2: Zeitmanagement neben dem Hauptjob
Wenn du dein Business neben deinem Vollzeit-Job aufbauen möchtest, ist Zeitmanagement das A&O. Mit diesen Tipps bekommst du dein Online-Business und deinen Hauptjob unter einen Hut:
- Blocke dir klare Zeiten für dein Online-Business. Du kannst zum Beispiel das Wochenende ode die Abendstunden dafür nutzen.
- Strukturiere deine Aufgaben sehr gut, automatisiere so viele Punkte wie möglich und bündele ähnliche Aufgabe, um möglichst effizient die To-do's zu erledigen.
- Langfristig kannst du überlegen, ob du deine Stunden im Hauptjob reduzierst, um so mehr Zeit für deine Selbstständigkeit zu haben und gleichzeitig deinen Vollzeit-Job nicht komplett aufzugeben.
Schritt #3: Eigenes Angebot entwickeln
Dein Online-Business ist nur dann erfolgreich, wenn du damit auch wirklich Geld verdienst. Denn tausende Follower, Likes und Kommentare bringen dir nur dann etwas, wenn deine Community auch deine Produkte kauft. Daher ist es wichtig, dass du frühzeitig ein passendes Angebot entwickelst und dieses auf deinen Content-Plattformen auch wirklich aktiv vermarktest.
Zum Einstieg empfehle ich dir 1:1-Coachings anzubieten.
1:1-Coachings haben den großen Vorteil, dass du dadurch deine WunschkundInnen und ihre Wünsche und Probleme erstmal sehr genau kennen lernst.
Schritt #4: Onlinekurs launchen und vermarkten
Langfristig empfehle ich dir, dein Online-Business mit Hilfe von Onlinekursen zu skalieren. Durch Onlinekurse wird dein Einkommen unabhängig von deiner Arbeitszeit und du kannst noch mehr KundInnen betreuen.
Da dieser Schritt sehr umfangreich und gleichzeitig entscheidend für den Erfolg deines Online-Businesses ist, habe ich dazu ein eigenes Gruppen-Coachingprogramm (ErfolgsKurs) erstellt. Im ErfolgsKurs erfährst du, wie du dein eigenes Online-Produkt planst, erstellst, erfolgreich vermarktest und damit die ersten 10.000 Euro Umsatz erzielst.
Du kannst dich jetzt schon auf die Warteliste für den nächsten Launch setzen lassen und wirst dann von mir benachrichtigt, wenn die nächste ErfolgsKurs-Klasse startet:
ErfolgsKurs Warteliste
Du möchtest 2023 dein eigenes Online-Produkt erstellen und damit deine ersten 10.000 Euro Umsatz knacken?

Dann setze dich jetzt auf die Warteliste für ErfolgsKurs! In nur 12 Monaten...
💡 kreierst du dein profitables Online-Produkt - von der Idee bis zur Produktion.
💡 lernst du, wie du erste KundInnen findest und mit smartem Social Selling heiß auf dein Angebot machst.
💡 baust du dir eine langfristige, zuverlässige Einkommensquelle mit Substanz auf.
2023 kreierst du mit ErfolgsKurs deinen flexiblen Traum-Job - mit dem besten Boss der Welt: Dir. Hallo freier Freitag am Pool!
Wir starten wieder im Oktober 2023.👇🏻
>> Klicke hier und trage dich in die unverbindliche Warteliste ein.
Wir informieren dich bequem per Mail, sobald die Anmeldung wieder für 7 kurze Tage öffnet.
